Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Technologie

15. September 202020. Januar 2023

Die elektromagnetische Welle im WLAN – Trägersignale verstehen

Elektromagnetische Wellen spielen beim Einsatz von WLAN sprichwörtlich eine tragende Rolle. Sie tragen die Informationen durch den Raum und werden daher auch Trägersignale genannt. Doch was sind Trägersignale? Digital wird…

Mehr lesen
2. September 202020. Januar 2023

Was ist eigentlich Wi-Fi Direct?

WLAN kennt verschiedene Betriebsarten. Die Bekannteste ist sicherlich der Infrastruktur-Modus, bei dem ein Access Point die Verbindung zwischen den Endgeräten verwaltet. Die meisten Haushalte dürften WLAN auf diese Art nutzen….

Mehr lesen
15. August 202020. Januar 2023

Soll ich mein WLAN wegen der gefährlichen Strahlung in der Nacht ausschalten?

Neulich beim Familienwochenende: Es ging um WLAN und ob es nachts am besten ausgeschaltet werden sollte – wegen der elektromagnetischen Strahlung und weil der WLAN-Router direkt vor dem Schlafzimmer steht….

Mehr lesen
19. Juli 202020. Januar 2023

WLAN Call und VoWiFi funktioniert nicht? Was WLAN-Betreiber bei Voice over WiFi beachten müssen

In Deutschland wird es seit 2016 angeboten, Vodafone nennt es WiFi Calling, die Telekom und O2 bezeichnet es WLAN Call. In allen Fällen sollte VoWiFi eine weltweit verständliche Ausdrucksweise für…

Mehr lesen
18. Juli 202020. Januar 2023

Die Ursprünge des WLAN: Lizenzfreie Bänder werden 35 Jahre alt

WLAN ist heute allgegenwärtig. Aus kaum einem Haushalt, kaum einem Unternehmen ist die Technologie mittlerweile wegzudenken. WLAN ist dabei Basistechnolgie für viele Kommunikationsanwendungen geworden, wie wir sie im Jahr 2020…

Mehr lesen
28. Juni 202020. Januar 2023

Warum eine versteckte SSID keine Sicherheit bringt, sondern sogar Bewegungsprofile ermöglicht

WLAN ist ein shared medium. Wer die Funkwellen physikalisch empfangen kann, kann auch mithören. Im Unterschied zu kabelgebundenen Netzwerken sind WLAN-Netzwerke deshalb bereits protokollseitig mit Schutzmechanismen ausgestattet. Einer dieser Mechanismen:…

Mehr lesen
19. Juni 202020. Januar 2023

Edward Snowden würde zuhause kein WLAN benutzen

„Zuhause würde ich kein WLAN benutzen, denn es gibt Karten – ganz umsonst und regelmäßig aktualisiert – auf denen die eindeutige ID von WLAN Access Points verzeichnet sind. Auch die…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 … Seite 3 Seite 4
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.