Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Erfahrungen

17. Februar 202220. Januar 2023

Mehrere PSKs für ein einziges Gäste-WLAN: MPSK mit Aruba Instant

Moderne Smartphones machen es einfach, WLAN-Informationen per QR-Code zu teilen. Das ist praktisch, aber leider oft auch ein Sicherheitsrisiko. Verwendet man ein WLAN mit PSK (Pre-Shared Key), kommt jeder in…

Mehr lesen
19. Dezember 202120. Januar 2023

4×4:3 MIMO vs. 3×3:3 MIMO. Macht mehr Spatial Diversity das WLAN schneller?

Ich habe lange überlegt, wie ich die Auswirkungen der Spatial Diversity auf die tatsächliche Geschwindigkeit in der Praxis messen kann. Zu verschieden und nicht vergleichbar sind die Antennen und deren…

Mehr lesen
4. Dezember 202120. Januar 2023

WLAN-Lab so konfigurieren, dass Cisco Access Points auch im default VLAN 1 zum WLAN-Controller finden (Option 43)

Ich habe mein Wireless Home Lab fertiggestellt. Es besteht mittlerweile aus drei Switches. Zu den bereits vorhandenen beiden Switches gesellt sich nun ein Cisco Catalyst 2960S-24PS-L V03. Er kann Gigabit…

Mehr lesen
28. November 202120. Januar 2023

Mein Cisco Wireless Home Lab mit Cloud-WLAN-Controller einrichten und konfigurieren

Ich habe mein kleines Heimnetzwerk etwas aufgemotzt und habe zum Üben Netzwerk- und WLAN-Produkte aus der Cisco Welt gekauft. Gebraucht versteht sich. Und das sogar recht preisgünstig, denn zum Üben…

Mehr lesen
26. September 202128. Juni 2023

WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)

Für ein kommendes Projekt zur WLAN-Planung in meiner Testumgebung setze ich mich mit dem perfekten Aufstellort für einen oder mehrere WLAN-Router bzw. Access Points auseinander. Während in privaten Umgebungen bisher…

Mehr lesen
10. September 202120. Januar 2023

WLAN Roaming Problem mit Oneplus 6 und Android 11 / OxygenOS 11

Seit dem Update meines Oneplus 6 auf Android 11 bzw. OxygenOS 11 vor ein paar Wochen habe ich WLAN-Probleme: Unter gewissen Umständen komme ich nicht mehr ins Internet und neben…

Mehr lesen
7. September 202120. Januar 2023

Wireshark WLAN-Profil

Wenn ich mich mit WLAN auseinandersetze, kommt es recht häufig vor, dass ich mir ansehen möchte, was unter der Haube tatsächlich passiert. Das hilft Zusammenhänge und Funktionsweisen im 802.11-Protokoll zu…

Mehr lesen
5. September 202120. Januar 2023

Was ist mein schnellster WLAN-Router? WLAN-Geschwindigkeit mit iPerf im Praxis-Test.

Die Hersteller von WLAN-Routern und Access Points versprechen viel Geschwindigkeit, in Wirklichkeit bleibt davon aber verhältnismäßig wenig übrig. Überhaupt liegt der Flaschenhals selten am WLAN-Router, meist können die Endgeräte mit…

Mehr lesen
5. September 202120. Januar 2023

WLAN-Speed-Test: Wie schnell ist der Tenda AC6? Geschwindigkeits-Review in der Praxis.

Super smoothes Gigabit-WLAN 5 mit bis zu 1167 MBit/s für Gaming und UHD-Streaming verspricht mein Tenda AC6. Durch einen starken Prozessor sollen keine Verbindungen mehr gedroppt, also unterbrochen werden. Ob…

Mehr lesen
5. September 202120. Januar 2023

WLAN-Speed-Test: Wie schnell ist der KEENETIC KN-1711? Geschwindigkeits-Review in der Praxis.

Nicht das schönste Gerät, dafür große Antennen verglichen mit der Haupteinheit: Das ist mein KEENETIC KN-1711, ein WLAN-Router mit WLAN 5, welcher mit Airtime Fairness und den Roaming-Standards 802.11k/r/v großartiges…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 9 Next page>
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.