Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
29. April 202328. April 2023

Ab wann sollte man Kindern erlauben, WLAN zu nutzen?

In meinem Bekannten- und Familienkreis gibt es viele Kleinkinder. Das Interesse an Medien, insbesondere Smartphones ist groß. Verständlich, schließlich leben die Eltern es vor und nicht wenige Erwachsene sind selbst…

Mehr lesen
15. April 202310. April 2023

Bekannte Angriffe auf das WLAN erkennen: Mit Aruba Instant und Graylog ein Wireless Security Dashboard bauen!

Aruba Instant bietet mit seinem eingebauten Intrusion Detection System (IDS) detaillierte Einblicke in das WLAN-Umfeld der eigenen Access Points. Wie man aus dem Aruba Instant IDS, Syslog sowie Graylog ein…

Mehr lesen
1. April 202322. März 2023

Kann man WLAN 5 und WLAN 6 mischen? Roaming zwischen Access Points mit verschiedenen WLAN-Standards

Ist es möglich, mehrere Access Points mit verschiedenen WLAN-Versionen zu mischen, ohne dass es zu Unterbrechungen beim Roaming kommt? Immerhin ist WLAN ist voll abwärtskompatibel. Ich habe es getestet und…

Mehr lesen
25. März 202316. März 2023

Kann die Mikrowelle WLAN stören?

Wie ein Mikrowellenherd das WLAN stören kann, habe ich im Selbstversuch per Spektrum-Analyse und iPerf untersucht: WLAN-Kanal Mikrowelle: Ist WLAN auch Mikrowellenstrahlung? Die Mikrowelle verwendet die gleiche Frequenz wie WLAN,…

Mehr lesen
15. März 202315. März 2023

WLAN Penetration Testing in der Hosentasche

Einige Monate ist mein letzter Beitrag her. Und das hat einen Grund: Ich habe mein Interesse für Mikrocontroller entdeckt, vor allem der ESP8266 und ESP32 haben es mir angetan. Spannend…

Mehr lesen
1. Januar 202316. Mai 2023

Die maximale WLAN-Reichweite ermitteln: Wie weit kommt WLAN indoor und outdoor in Abhängigkeit der Wunschgeschwindigkeit (Mit Rechner)

Die Reichweite von WLAN, also wie weit entfernt euer WLAN nutzbar ist, hängt vom verwendeten Frequenzband, der Kanalbreite, der Sendeleistung aber auch dem verwendeten WLAN-Standard sowie der Anzahl der verwendeten…

Mehr lesen
7. Dezember 202220. Januar 2023

WLAN oder LAN: Was ist besser?

Selbst mit dem neuen WLAN 6 und 160 MHz breiten Kanälen ist WLAN nur ca. 6,32% schneller als Gigabit-Ethernet (Client mit zwei Antennen), schon mit 80 MHz Kanalbreite jedoch langsamer….

Mehr lesen
13. November 202220. Januar 2023

Welcher WLAN Kanal ist der beste in 2,4-GHz und 5 GHz?

Der beste WLAN-Kanal ist immer vom jeweiligen Funkumfeld abhängig. Denn die genutzten Frequenzen im lizenzfreien Funkspektrum sind begrenzt. Aufgrund von technischen, regulatorischen sowie operativen Gründen funktionieren einige WLAN-Kanäle besser als…

Mehr lesen
27. Oktober 202220. Januar 2023

Wird WLAN durch Repeater langsamer?

Wenn ihr einen WLAN-Repeater falsch verwendet, kann euer WLAN um bis zu 74,46% langsamer werden. Dennoch gibt es Situationen, wo ein passender und richtig eingesetzter WLAN-Repeater ein langsames WLAN (TCP…

Mehr lesen
16. Oktober 202220. Januar 2023

Anmeldeversuche im WLAN mit ESP32 Mikrocontroller erkennen

Vor einigen Tagen habe ich euch gezeigt, wie sich mit einem wirklich preiswerten Mikrocontroller (ESP8266) einfache Attacken im WLAN sichtbar machen lassen. Leider musste ich feststellen, dass der ESP8266 keine…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 13 Next page>
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.