Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
8. Oktober 202220. Januar 2023

Wird mein WLAN gehackt? WLAN-Angriffe erkennen mit Mikrocontroller für unter 5 Euro!

WLANs können auf verschiedene Weise angegriffen werden. Für unter 5 Euro baue ich einen Detektor, der einen Angriffsvektor zuverlässig anzeigt, sodass ihr die sogenannten Deauth-Attacks zuverlässig erkennen könnt. Die LED…

Mehr lesen
30. September 202220. Januar 2023

Wo WLAN-Router nicht aufstellen?

Ich untersuche im Selbsttest, welche Orte zum Aufstellen eines WLAN-Routers am wenigsten geeignet sind und wo ein Router nicht stehen sollte. An diesen 9 Orten solltet ihr den WLAN-Router oder…

Mehr lesen
22. September 202220. Januar 2023

Was bringt eine externe WLAN-Antenne?

Durchschnittlich 21,56% (+11, 75 dB) besseren Empfang schaffen externe WLAN-Antennen gegenüber internen WLAN-Antennen auf Sichtverbindung zum Endgerät. Auf Entfernung bewirken externe WLAN-Antennen sogar 85,34% (+24,75 MBit/s) mehr WLAN-Geschwindigkeit als interne…

Mehr lesen
13. September 202220. Januar 2023

WLAN Router wie hoch aufstellen? Welche Höhe vom WLAN-Router verbessert die Reichweite des WLANs?

Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, in welcher Höhe ihr euren WLAN-Router aufstellen solltet, dann habe ich die Antwort für euch: Ca. 3 dBm Signalstärke bzw. 6 MBit/s TCP…

Mehr lesen
4. September 202220. Januar 2023

Wie ihr WLAN-Antennen am Router optimal ausrichten solltet! Warum hat ein WLAN-Router überhaupt mehrere Antennen?

Für optimale Signalstärke (+8 dB, ca. 6-mal besser) bzw. maximalen TCP Throughput im Nahbereich solltet ihr die WLAN-Antennen nach links, nach oben, nach hinten sowie 30° – 45° geneigt ausrichten….

Mehr lesen
26. August 202220. Januar 2023

WLAN-Speed-Test: Wie schnell ist der Asus RT-AX88U? Geschwindigkeits-Review in der Praxis.

Der Asus RT-AX88U ist ein Gaming Router mit tollen Funktionen und verspricht ein stabiles WLAN-Erlebnis mit geringer Latenz. Dazu setzt der nicht unbedingt billige WLAN-Router auf vier Spatial Streams und…

Mehr lesen
20. August 202220. Januar 2023

Umrechnung Windows WLAN Signalqualität % in dBm / SNR

Mit dem Befehl „netsh wlan show interfaces“ könnt ihr euch unter Windows in der Eingabeaufforderung die WLAN-Signalstärke präziser anzeigen lassen, als es die Taskleiste mit dem WLAN-Icon schafft. Leider zeigt…

Mehr lesen
13. August 202220. Januar 2023

In Windows Signalstärke vom WLAN anzeigen

Windows macht es euch etwas schwer, an die detaillierten Werte zur Signalstärke zu kommen. Denn wenn ihr exakte Echtzeitwerte benötigt, dann kommt ihr über das Icon unten rechts in der…

Mehr lesen
6. August 202220. Januar 2023

WLAN-Speed-Test: Wie schnell ist der UniFi U6-Lite? Geschwindigkeits-Review in der Praxis.

Der U6-Lite WLAN Access Point ist das kleinste und günstigste Modell der neuen WLAN-6-Modellreihe von UniFi. Im Internet finden sich recht gute Bewertungen, daher wollte ich selbst wissen, wie gut…

Mehr lesen
26. Juli 202220. Januar 2023

Wer ist in meinem WLAN? Benachrichtigung per E-Mail / Push-Notification in Echtzeit

Heute zeige ich euch, wie ihr in Echtzeit informiert werdet, wenn jemand euer WLAN benutzt oder hacken will. So behaltet ihr immer den Überblick über euer WLAN-Netzwerk und könnt bei…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 13 Next page>
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.