Categories:

Firewallfreigabe für Brother Drucker & Scanner am iPad

Veröffentlicht von empy
Lesezeit: < 1 Minute

Unser Windows-Laptop ist defekt und wir haben es durch ein brandneues iPad ersetzt. Mal sehen, ob mich Apple überzeugen kann. Gleich zu Beginn das erste Problem: Das Drucken vom iPad funktioniert nicht.

Dazu müsst ihr wissen: Aufgrund von Sicherheitsaspekten befinden sich iPad und Drucker in verschiedenen VLANs. Siehe dazu mein Bericht über iPSK im Cisco WLAN. Damit die Druckaufträge und Scannen zwischen Brother Drucker und iPad funktionieren, sind andere Firewall-Freigaben notwendig, als sie für die Windows-Welt notwendig waren.

Portliste für Drucken und Scannen unter Windows

PortFunktion
137NetBIOS unter Windows
161SNMP
54925Netzwerk-Scannen bei Brother
54926PC-FAX bei Brother
54921Netzwerk-Scannen bei Brother
80HTTP
515Drucken
Meine bisherige Firewall-Freigabe zwischen den VLANs. Damit hat Drucken und Scannen am Brother-Drucker problemlos funktioniert.

Erweiterung der Portfreigaben, damit Drucken und Scannen unter iOS am Brother-Drucker funktioniert

PortFunktion
631Internet Printing Protocol (IPP) [für natives Drucken unter iOS]
1900SSDP / Bonjour
5100Kamera- und Scannerfreigabe
5350NAT Port Mapping Protocol-Ankündigungen / Bonjour
5351nat-pmp / Bonjour
5353Multicast DNS
9100Drucken [von der Brother App iPrint&Scan benötigt zum Drucken]
Portliste für iOS zum Scannen und Drucken in verschiedenen VLANs.

Mit den oben genannten Ports funktioniert das Drucken und Scannen sowohl unter Windows und iPad nativ. Ebenso funktioniert die Brother iPrint&Scan-App problemlos. Die Portangaben habe ich von den Websites von Apple und Brother, zudem über meine Firewall-Logs herausgefunden.