Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
24. März 202120. Januar 2023

Das Signal-to-Noise Ratio (SNR). Es sollte größer als 20 dB sein.

Was macht ein WLAN zu einem guten WLAN? Über den TCP Throughput zur Beurteilung von WLAN-Qualität habe ich bereits in einem anderen Artikel gesprochen. Natürlich spielt auch die Abdeckung durch…

Mehr lesen
19. März 202120. Januar 2023

Ist WLAN ein Stromfresser? WLAN nachts aus spart nur 1 Euro Strom! [Praxistest 2022]

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb es sinnvoll sein kann, das heimische WLAN nachts auszuschalten. Ist ein WLAN deaktiviert, sendet es keine SSID aus. Potenzielle Angreifer schauen dann in die Röhre,…

Mehr lesen
15. März 202120. Januar 2023

Vergleich OFDMA vs. MU-MIMO im WLAN Access Point

Wer sich mit den technologischen Details der beiden aktuellsten WLAN-Generationen befasst, kommt nicht an den Themen OFDMA und MU-MIMO vorbei. Beides sind sogenannte Multi-User-Technologien. Sie sind maßgeblich für die Effizienzsteigerung…

Mehr lesen
14. März 202120. Januar 2023

WLAN Call geht nicht? IPSec und DNS in Firewall erlauben!

Kurzer Reminder in Sachen WLAN Call. Solltet ihr Probleme beim Telefonieren über WLAN haben, müsst ihr unbedingt die Einstellungen eurer Firewall überprüfen. Dies ist die häufigste Fehlerursache und führt dazu,…

Mehr lesen
10. März 202120. Januar 2023

Diese WLAN-Passworte werden häufig verwendet: Benutzt sie nie! (Mit Wortliste aus bekanntem WLAN-Tool)

Sicher habt ihr schon von Berichten über Datenpannen großer Unternehmen und über Angriffe auf deren Kundendatenbanken gehört. Ist man von einem solchen Datendiebstahl betroffen, bleibt oft nur, das eigene Passwort…

Mehr lesen
4. März 202120. Januar 2023

Der Unterschied zwischen OFDM und OFDMA

OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) ist eine Version der OFDM-Technologie, allerdings für mehrere Benutzer. Schon WLANs nach 802.11a/g/n/ac verwendeten bereits das sogenannte orthogonale Frequenzmultiplexing (Orthogonal Frequency Division Multiplexing /…

Mehr lesen
26. Februar 202120. Januar 2023

Aggregierte Datenraten und TCP Throughput: Ist mein WLAN wirklich zu langsam? Oder hat der Hersteller einfach übertrieben?

Immer wieder bekomme ich die Frage, was man tun kann, wenn das heimische WLAN zu langsam ist. Die Antwort auf diese Frage liegt zwar nicht immer, oft aber an einer…

Mehr lesen
25. Februar 202120. Januar 2023

Gäste-WLAN einrichten in weniger als fünf Minuten. Mit und ohne VLAN (Aruba Instant)

Heute möchte ich kurz darauf eingehen, wie einfach es ist, WLAN für Gäste mit Aruba Instant bereitzustellen. Ich zeige euch dazu zwei Wege. Der erste Weg kommt ganz ohne weitere…

Mehr lesen
23. Februar 202120. Januar 2023

Das gespeicherte WLAN-Passwort unter Windows 10 auslesen

Ihr habt das Passwort zu eurem eigenen WLAN vergessen? Ihr wisst allerdings, dass der Computer das Passwort doch kennen müsste, schließlich ist er gerade im Moment mit der SSID verbunden?…

Mehr lesen
18. Februar 202120. Januar 2023

Wann kommt Wi-Fi 7 und was kann es? Alles über den next-gen WLAN-Nachfolger 802.11be!

Wi-Fi 6 alias 802.11ax erobert langsam und kontinuierlich den Markt. Von einer Marktdurchdringung kann noch keine Rede sein, dennoch ist die neueste Version des WLAN zunehmend in neuen Smartphones, Laptops…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 13 Next page>
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.