Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
1. Oktober 202020. Januar 2023

Phasenumtastung / Phase-Shift Keying (PSK)

Nachdem ich bereits über die Frequenzumtastung und die Amplitudenumtastung berichtet habe, möchte ich meine Mini-Serie über die auf Trägersignalen verwendeten Codierungsmethoden im WLAN mit der Phasenumtastung, auch Phase-Shift Keying (PSK)…

Mehr lesen
21. September 202020. Januar 2023

Frequenzumtastung / Frequency-Shift Keying (FSK)

Über die Amplitudenumtastung hatte ich bereits in einem Beitrag berichtet. Es gibt noch zwei weitere Verfahren, die man kennen sollte. Heute: Die Frequenzumtastung, auch Frequency-Shift Keying (FSK) genannt. Mit den…

Mehr lesen
20. September 202020. Januar 2023

Amplitudenumtastung / Amplitude-Shift Keying (ASK)

Beschäftigt man sich näher mit WLAN und dessen Funktionsweise, kommt man eigentlich nicht an den physikalischen Grundlagen von WLAN-Technologie vorbei. Zusammengefasst: Um Daten per WLAN zu übertragen, werden auf einem…

Mehr lesen
15. September 202020. Januar 2023

Die elektromagnetische Welle im WLAN – Trägersignale verstehen

Elektromagnetische Wellen spielen beim Einsatz von WLAN sprichwörtlich eine tragende Rolle. Sie tragen die Informationen durch den Raum und werden daher auch Trägersignale genannt. Doch was sind Trägersignale? Digital wird…

Mehr lesen
6. September 202020. Januar 2023

How-To: Wi-Fi Direct funktioniert nicht? Hier sind 3 Beispiele, wie Wi-Fi Direct genutzt wird

Wi-Fi Direct ist super nützlich, hat aber auch seine Tücken. Denn leider ist nur der Datentransfer, die Authentifizierung sowie die gegenseitige Erkennung durch die Spezifikation geregelt. Datenübertragung meint in diesem…

Mehr lesen
6. September 202020. Januar 2023

How-To: Dokumente vom iPhone per Wi-Fi Direct ausdrucken (AirPrint)

Wie man von Android auf einem Wi-Fi-Direct-Drucker druckt, habe ich bereits im letzten Artikel Schritt für Schritt erklärt. Noch etwas einfacher klappt das sogar bei Apple. Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für…

Mehr lesen
2. September 202020. Januar 2023

Was ist eigentlich Wi-Fi Direct?

WLAN kennt verschiedene Betriebsarten. Die Bekannteste ist sicherlich der Infrastruktur-Modus, bei dem ein Access Point die Verbindung zwischen den Endgeräten verwaltet. Die meisten Haushalte dürften WLAN auf diese Art nutzen….

Mehr lesen
27. August 202020. Januar 2023

WLAN am Handy weiterleiten. Tethering per Bluetooth, USB und WLAN und andere Möglichkeiten

Smartphones sind äußerst mobile Geräte und in ihren Funktionen wahre Tausendsassa. Da muss es doch möglich sein, mal eben das WLAN-Signal an weitere Endgeräte weiterzugeben. Doch das ist gar nicht…

Mehr lesen
27. August 202020. Januar 2023

Tipp: WLAN-USB-Tethering hilft bei Windows-Installation

Bei der Installation von Windows auf einem frischen PC sind oft noch keine passenden Treiber für WLAN-Adapter und Netzwerkkarten vorhanden. Diese Treiber können natürlich an einem anderen Computer heruntergeladen und…

Mehr lesen
21. August 202020. Januar 2023

Meine neuen WLAN-Antennen sind da!

Heute habe ich endlich geschafft, meine neuen 2,4 GHz und 5 GHz Antennen auszupacken. Ich hatte bisher nicht die Zeit, mich näher darum zu kümmern. Seit dem 9. Juli stand…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Next page>
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.