Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
27. August 202020. Januar 2023

Tipp: WLAN-USB-Tethering hilft bei Windows-Installation

Bei der Installation von Windows auf einem frischen PC sind oft noch keine passenden Treiber für WLAN-Adapter und Netzwerkkarten vorhanden. Diese Treiber können natürlich an einem anderen Computer heruntergeladen und…

Mehr lesen
21. August 202020. Januar 2023

Meine neuen WLAN-Antennen sind da!

Heute habe ich endlich geschafft, meine neuen 2,4 GHz und 5 GHz Antennen auszupacken. Ich hatte bisher nicht die Zeit, mich näher darum zu kümmern. Seit dem 9. Juli stand…

Mehr lesen
15. August 202020. Januar 2023

Soll ich mein WLAN wegen der gefährlichen Strahlung in der Nacht ausschalten?

Neulich beim Familienwochenende: Es ging um WLAN und ob es nachts am besten ausgeschaltet werden sollte – wegen der elektromagnetischen Strahlung und weil der WLAN-Router direkt vor dem Schlafzimmer steht….

Mehr lesen
20. Juli 202020. Januar 2023

Liste mit ePDG-Zugangspunkten für VoWiFi: WLAN Call und WiFi Calling bei Vodafone, Telekom, O2 und Co. [2022]

In meinem VoWiFi-Artikel habe ich unter anderem erklärt, dass es für WLAN-Betreiber wichtig ist, die beiden UDP-Ports 500 und 4500 für IPsec freizuschalten. Nur dann können Smartphones die Voice-over-WLAN-Anrufe erfolgreich…

Mehr lesen
19. Juli 202020. Januar 2023

WLAN Call und VoWiFi funktioniert nicht? Was WLAN-Betreiber bei Voice over WiFi beachten müssen

In Deutschland wird es seit 2016 angeboten, Vodafone nennt es WiFi Calling, die Telekom und O2 bezeichnet es WLAN Call. In allen Fällen sollte VoWiFi eine weltweit verständliche Ausdrucksweise für…

Mehr lesen
18. Juli 202020. Januar 2023

Die Ursprünge des WLAN: Lizenzfreie Bänder werden 35 Jahre alt

WLAN ist heute allgegenwärtig. Aus kaum einem Haushalt, kaum einem Unternehmen ist die Technologie mittlerweile wegzudenken. WLAN ist dabei Basistechnolgie für viele Kommunikationsanwendungen geworden, wie wir sie im Jahr 2020…

Mehr lesen
16. Juli 202020. Januar 2023

Google Android erkennt WLAN-Geschwindigkeit

Gestern Abend ist mir eine Funktion unter Android aufgefallen, mit der die WLAN-Geschwindigkeit angezeigt werden kann. Mir war das neu und bisher ist mir das noch nie aufgefallen. Interessanterweise ist…

Mehr lesen
10. Juli 202020. Januar 2023

Automatisches Verbinden bekannter WLANs unter Android 11 deaktivierbar

Im letzten Artikel habe ich über versteckte SSIDs geschrieben. Ich rate in den meisten Fällen sehr davon ab, WLAN-SSIDs zu verstecken, aber wenn es unbedingt notwendig ist, dann sollte zumindest…

Mehr lesen
28. Juni 202020. Januar 2023

Warum eine versteckte SSID keine Sicherheit bringt, sondern sogar Bewegungsprofile ermöglicht

WLAN ist ein shared medium. Wer die Funkwellen physikalisch empfangen kann, kann auch mithören. Im Unterschied zu kabelgebundenen Netzwerken sind WLAN-Netzwerke deshalb bereits protokollseitig mit Schutzmechanismen ausgestattet. Einer dieser Mechanismen:…

Mehr lesen
25. Juni 202020. Januar 2023

Widerspruch der WLAN-Ortung bei Google und Microsoft

Im Artikel über die Empfehlung Edward Snowdens kein WLAN zu benutzen habe ich unter anderem erwähnt, dass Google mit dem StreetView-Projekt auch gleich die Namen der WLANs in der Umgebung…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Next page>
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.