Skip to content
wlan-blog.com

wlan-blog.com

  • Über mich
  • Tools
    • Rechner: Wieviel Geräte kann mein WLAN?
    • Rechner: Maximale WLAN-Reichweite nach Geschwindigkeit
    • Rechner: Frequenz und Wellenlänge
    • Diagramm und Rechner: Free Space Loss (FSPL) / Freiraumdämpfung
    • WLAN Dämpfung Tabelle: Welches Material dämpft WLAN wie stark? (Fenster, Rigips, Holz, etc.)
    • Airodump-ng Filter-Tool
    • WLAN Cheatsheet für Wireshark-Filter
    • Wireshark WLAN-Profil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Erfahrungen

24. August 202120. Januar 2023

WLAN Roaming Packet Capture: Mitschneiden auf mehreren Kanälen ohne Paketverlust

Seit dem Update auf Android 11 / OxygenOS 11 habe ich einen Bug beim WLAN-Roaming auf meinem Oneplus 6. Ich kann den Fehler mittlerweile nachstellen (das Roaming schlägt immer dann…

Mehr lesen
1. Juni 202120. Januar 2023

WLAN Router ist zu langsam? Warum es meistens am Endgerät liegt!

Hilfe, mein WLAN ist zu langsam. Kannst du da mal nachsehen? Natürlich, klar! Ich mache das recht gern, wenn mich jemand in dieser Sache um Hilfe bittet. Eines der größten…

Mehr lesen
6. April 202120. Januar 2023

Probleme mit FireTV-Stick und WLAN von Aruba Instant. Client Match / 802.11k ist schuld.

Habt ihr auch Probleme mit dem Amazon FireTV-Stick und WLAN von Aruba Instant Access Points? Verliert der Stick ständig die WLAN-Verbindung oder meldet, dass kein Internet verfügbar ist, obwohl er…

Mehr lesen
30. März 202120. Januar 2023

Wie lang sollte euer WLAN-Passwort sein? Mindestens 12 Zeichen, besser 20!

WLAN lässt sich sehr sicher nutzen, wenn man einige Regeln beachtet. So sollte das WLAN-Passwort, auch PSK (Pre-Shared Key) genannt, laut BSI mindestens 20 Zeichen lang sein und Buchstaben, Zahlen…

Mehr lesen
30. März 202120. Januar 2023

WLAN hacken mit WPA2-Tool Airgeddon inkl. Download

Ihr braucht Kali Linux, einen WLAN-Adapter mit Monitor und Injection Mode sowie das Bash-Skript Airgeddon. So einfach, das kann jeder! Airgeddon ist nicht Teil der Kali Installation, aber hier geht’s…

Mehr lesen
27. März 202120. Januar 2023

Ist WPS sicher? Was ist WPS Pin und was ist die WPS Taste? Mit Reaver-Testangriff!

WPS (Wi-Fi Protected Setup) bietet zwar einen zusätzlichen Angriffsvektor, mein Selbsttest hat jedoch ergeben, dass aktuelle WLAN-Router durchaus sichere Einsatzszenarien für WPS bieten. Aber: WPS kann sehr unsicher sein, wenn…

Mehr lesen
24. März 202120. Januar 2023

Das Signal-to-Noise Ratio (SNR). Es sollte größer als 20 dB sein.

Was macht ein WLAN zu einem guten WLAN? Über den TCP Throughput zur Beurteilung von WLAN-Qualität habe ich bereits in einem anderen Artikel gesprochen. Natürlich spielt auch die Abdeckung durch…

Mehr lesen
19. März 202120. Januar 2023

Ist WLAN ein Stromfresser? WLAN nachts aus spart nur 1 Euro Strom! [Praxistest 2022]

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb es sinnvoll sein kann, das heimische WLAN nachts auszuschalten. Ist ein WLAN deaktiviert, sendet es keine SSID aus. Potenzielle Angreifer schauen dann in die Röhre,…

Mehr lesen
15. März 202120. Januar 2023

Vergleich OFDMA vs. MU-MIMO im WLAN Access Point

Wer sich mit den technologischen Details der beiden aktuellsten WLAN-Generationen befasst, kommt nicht an den Themen OFDMA und MU-MIMO vorbei. Beides sind sogenannte Multi-User-Technologien. Sie sind maßgeblich für die Effizienzsteigerung…

Mehr lesen
14. März 202120. Januar 2023

WLAN Call geht nicht? IPSec und DNS in Firewall erlauben!

Kurzer Reminder in Sachen WLAN Call. Solltet ihr Probleme beim Telefonieren über WLAN haben, müsst ihr unbedingt die Einstellungen eurer Firewall überprüfen. Dies ist die häufigste Fehlerursache und führt dazu,…

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Previous page< Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 9 Next page>
Proudly powered by WordPress | Theme: Salzburg Blog by Humble Themes.